
Ja, ja, ja... ihr macht euch bestimmt Sorgen, nach den ganzen Berichten im TV über Putschversuche in Bolivien, Schiessereien an der peruanischen Grenze zu Bolivien, dem Wiederaufflammen des Leuchtenden Pfades im Norden Peru´s, Erdbeben in Chile, die bis Arequipa spürbar waren und Gerüchten, dass unser Hausvulkan Misti bald ausbrechen wird...
Aber - ich lebe noch, und das sehr gut sogar ;-)
Seit einigen Wochen bin ich quasi Nachbarin des deutschen Konsuls (der übrigens Amerikaner ist), hab gut und gerne 3 Kilogrämmchen zugenommen, geniesse die ersten Schneefälle auf den Vulkanen (ja! Es hat sogar schon einmal geregnet vor ein paar Tagen... leider ein Tropfen auf den heissen Stein) und bin sehr damit beschäftigt, unsere neue Homepage zu gestalten (die morgen online gehen soll)... Mann, was für ein Monat! Letzten Donnerstag wurde die neue viventura-Seite online geschaltet, und plötzlich war unser viSozial-Blog im Internet weg... gestern ist er zum Glück wieder aufgetaucht und wir konnten mit unserer Arbeit fortfahren. Die Infos über unsere Sozialprojekte sind nun sehr viel ansprechender gestaltet, mit vielen neuen Fotos und sogar Videos zu den Projekten.
Also ob dies nicht genug gewesen wäre, musste ich nebenbei noch unsere Weihnachtskampagnen in Arequipa, Puno und Capachica organisieren. Wir entschiden uns, allen Kindern warme Fleecejacken zu schenken, doch dies zu managen, war ein größerer Aufand als gedacht, denn ich musste erst mal alle Größen der Kleinen ausfindig machen. Die meisten Projekte liegen allerdings 8 Stunden von Arequipa entfernt, dort gibt es kein Telefon geschweige denn Internet und somit hapert es oft an der Kommunikation... Ende gut, alles gut, wir konnten die Jacken für über 500 Kinder bestellen und werden sie morgen abholen.
Am Sonntag fahren wir dann nach Capachica (bei Puno) am Titikakasee, veranstalten Fussballtourniere, zeigen, wie man sich die Zähne putzt, eine Ernährungswissenschaftlerin hält Vorträge über richtige Ernährung und natürlich werden auch Geschenke an die Kinder verteilt. Übernachtet wird bei den Familien in ihren Adobehütten (aus ungebranntem Lehm) und da kann es dann nachts so richtig kalt werden... brrr... ich freu mich jetzt schon auf die Kakerlaken...
Damit nicht genug: Wir kommen am Dienstag nacht zurück und Donnerstag werde ich mit einer Freundin für 6 Tage nach Brasilien fliegen. Zuerst besuche ich dort eine Freundin in Sao Paulo, die ich damals im Hofbräuhaus kennengelernt habe, danach fahren wir mit dem Bus (4 Stunden) nach Rio de Janeiro: Sex (naja, den Männern darf man ja wohl noch hinterher gucken, oder?), Drugs (Caipi) and Samba!!!
Vielleicht liegt es an meinem schlechten Verhandlungsgeschick, aber leider muss ich über Weihnachten-Neujahr arbeiten. Wie ich die Feiertage verbringen werde, ist noch ungewiss: ich seh mich schon mit einer Flasche Pisco und einem Burger einsam vorm Fernseher liegen, aber ich hoffe, so schlimm wirds nicht kommen. Aber, alles nicht so schlimm, am 28. Januar kommt mich Jochen endlich besuchen, wir haben einen tollen Trip durch Peru geplant.
Ich drück euch alle ganz doll und lasst mal wieder von euch hören!
Aber - ich lebe noch, und das sehr gut sogar ;-)
Seit einigen Wochen bin ich quasi Nachbarin des deutschen Konsuls (der übrigens Amerikaner ist), hab gut und gerne 3 Kilogrämmchen zugenommen, geniesse die ersten Schneefälle auf den Vulkanen (ja! Es hat sogar schon einmal geregnet vor ein paar Tagen... leider ein Tropfen auf den heissen Stein) und bin sehr damit beschäftigt, unsere neue Homepage zu gestalten (die morgen online gehen soll)... Mann, was für ein Monat! Letzten Donnerstag wurde die neue viventura-Seite online geschaltet, und plötzlich war unser viSozial-Blog im Internet weg... gestern ist er zum Glück wieder aufgetaucht und wir konnten mit unserer Arbeit fortfahren. Die Infos über unsere Sozialprojekte sind nun sehr viel ansprechender gestaltet, mit vielen neuen Fotos und sogar Videos zu den Projekten.
Also ob dies nicht genug gewesen wäre, musste ich nebenbei noch unsere Weihnachtskampagnen in Arequipa, Puno und Capachica organisieren. Wir entschiden uns, allen Kindern warme Fleecejacken zu schenken, doch dies zu managen, war ein größerer Aufand als gedacht, denn ich musste erst mal alle Größen der Kleinen ausfindig machen. Die meisten Projekte liegen allerdings 8 Stunden von Arequipa entfernt, dort gibt es kein Telefon geschweige denn Internet und somit hapert es oft an der Kommunikation... Ende gut, alles gut, wir konnten die Jacken für über 500 Kinder bestellen und werden sie morgen abholen.
Am Sonntag fahren wir dann nach Capachica (bei Puno) am Titikakasee, veranstalten Fussballtourniere, zeigen, wie man sich die Zähne putzt, eine Ernährungswissenschaftlerin hält Vorträge über richtige Ernährung und natürlich werden auch Geschenke an die Kinder verteilt. Übernachtet wird bei den Familien in ihren Adobehütten (aus ungebranntem Lehm) und da kann es dann nachts so richtig kalt werden... brrr... ich freu mich jetzt schon auf die Kakerlaken...
Damit nicht genug: Wir kommen am Dienstag nacht zurück und Donnerstag werde ich mit einer Freundin für 6 Tage nach Brasilien fliegen. Zuerst besuche ich dort eine Freundin in Sao Paulo, die ich damals im Hofbräuhaus kennengelernt habe, danach fahren wir mit dem Bus (4 Stunden) nach Rio de Janeiro: Sex (naja, den Männern darf man ja wohl noch hinterher gucken, oder?), Drugs (Caipi) and Samba!!!
Vielleicht liegt es an meinem schlechten Verhandlungsgeschick, aber leider muss ich über Weihnachten-Neujahr arbeiten. Wie ich die Feiertage verbringen werde, ist noch ungewiss: ich seh mich schon mit einer Flasche Pisco und einem Burger einsam vorm Fernseher liegen, aber ich hoffe, so schlimm wirds nicht kommen. Aber, alles nicht so schlimm, am 28. Januar kommt mich Jochen endlich besuchen, wir haben einen tollen Trip durch Peru geplant.
Ich drück euch alle ganz doll und lasst mal wieder von euch hören!