Mittwoch, 19. September 2007

Meteoriteneinschlag bei Puno


Am vergangenen Samstag wurde die Bevölkerung des Dorfes Carancas in der Provinz Chucuito am Titicacasee von einem aussergewöhnlichen Ereignis aufgeschreckt. Ein Feuerball erhellte den Abendhimmel, kurz darauf schlug ein unbekanntes Objekt einen 6 Meter tiefen und etwa 30 Meter durchmessenden Krater in den Boden nahe der Grenze zu Bolivien.

Der Aufprall verursachte ein leichtes Erdbeben, das jedoch nur in der unmittelbaren Umgebung spürbar war und keine Beschädigungen anrichtete. Was für ein Objekt den Einschlag verursacht hat ist zur Stunde noch unklar. Möglicherweise handelt es sich um den Einschlag eines Meteoriten. Zwar kommt es weltweit immer wieder zu Meteoritenfällen, dass dabei jedoch ein Einschlagskrater entsteht, ist sehr selten. Geologen und Physiker der Universität San Augustin (UNSA) sind derzeit unterwegs, um die Absturzstelle zu untersuchen.

Berichten zufolge klagen einige Bewohner des Ortes als Folge des Einschlages über Kopfschmerzen und Übelkeit sowie über Atemwegsprobleme. Der Grund hierfür ist unbekannt. Das peruanische Gesundheitsministerium hat ein Team aus sieben Medizinern in die Region geschickt. Darüber hinaus ist niemand zu Schaden gekommen. Auch befanden sich keine Gruppen von viventura in der Nähe.

Keine Kommentare: